Episodes

Saturday Feb 23, 2019
What the Stimmfach? Sexy Baritone im Detail...
Saturday Feb 23, 2019
Saturday Feb 23, 2019
Heute stellt Sopranistin Eleonore Marguerre das Stimmfach der Baritone vor - von lustigem Liebhaber bis verdriesslichem Vater über grimmig gesinnte Götter ist eine Menge dabei, Lieblingshelden wie Papageno in Mozarts Zauberflöte oder auch Überväter wie Wagners Wotan und das eigene Stimmfach der Verdi-Baritone.
Du erfährst einiges über Koloraturfähigkeit und hohe Töne, was einen Bariton zum Kavalier macht und warum es sogar Zwischen-Zwischen-Stimmfächer gibt.
Mehr Podcasts und Operführer auch unter www.eleonore-marguerre.de/podcasts

Friday Nov 10, 2017
Arabella - die erste echte Soap Opera von Richard Strauss. Opernführer
Friday Nov 10, 2017
Friday Nov 10, 2017
Wien zur besten k.und k. zeit - im Jahr 1860, festliche Bälle, Walzer und Sachertorte überall, und die junge Grafentochter Arabella muss heiraten, damit die verarmte Familie Waldner wieder auf einen grünen Zweig kommt. Aber wen soll sie nehmen? Zuviel Auswahl macht es nicht besser, aber da gibt es noch den Großen Unbekannten… Könnte ER der Richtige sein? Und was soll dann aus der kleinen Schwester Zdenka werden, die als Junge verkleidet durch die Gegend rennt und mit ihrer heimlichen Liebe zu Arabellas Verehrer Matteo fast eine Katastrophe provoziert..
Hier kommt ein kurzer Opernführer über Arabella, mit ein bisschen Musik und einem optischen Eindruck hier zum anschauen Trailer Arabella YouTube
Die ganze Oper gibt’s auch noch bis zum 26.11.17 an der Oper Dortmund Oper Dortmund

Saturday Sep 16, 2017
10 Sprüche, die man als Opernsänger nicht mehr hören kann…Opernführer.
Saturday Sep 16, 2017
Saturday Sep 16, 2017
Du interessierst Dich für Oper? Prima. Ich bin Opernsängerin und erzähle Dir heute, mit welchen Fragen du uns zum Schmunzeln oder Verzweifeln bringst und natürlich liefere ich Dir auch einige Hintergründe dazu. Und hier kommen sie die Top Ten Kommentare und Fragen.
10. "Hörst Du privat auch Klassische Musik?"
9. "Opernsänger sind doch immer dick. Braucht man nicht einen voluminösen Körper, um laut zu singen?“
8. "Hast Du auch mal bei Deutschland Sucht das Supertalent mitgemacht?
7. "Braucht man eigentlich einen Dirigenten? Die Musiker haben doch alle Noten.
6. "Oh, das war voll das schöne Kleid!“
5. "Oh, als Sänger ist ja eine Erkältung voll blöd.“
4. „Wie kann man sich denn nur soviel Text und die Musik merken?“
3. Auf einer Party - „Echt Du bist Opernsänger? Cool! - Kannst Du mal was singen?
2. "Und, kann man davon eigentlich leben?“
1. "Ach, das würde ich auch gern machen, dass mein Hobby zum Beruf wird.“ -
mehr infos unter www.eleonore-marguerre.de

Tuesday Jun 13, 2017
Philosophisch, Musikalisch, Gut - die Opera lernt Deutsch. Opernführer.
Tuesday Jun 13, 2017
Tuesday Jun 13, 2017
Von Vogelgezwitscher im Garten akustisch begleitet will Kater Fidelio von Sopranistin Eleonore Marguerre viel über die Ursprünge der deutsch-SPRACHIGEN Oper hören. Warum kennen alle Richard Wagner und War Mozart der erste, der mit der Zauberflöte deutsche Musikgeschichte schrieb? Was haben der Hof von Mannheim und Weimar miteinander zu tun, wenn es um eine erste Orchester Blütezeit im 18. Jahrhundert geht? Heute haben Promis einen Stall voller schicke Autos von Mercedes bis Ferrari in ihrer Villa auf La Palma stehen - damals hatten die Reichen und Schönen eher ein 90 Mann-Orchester, um beim Tee im Teepavillon anzugeben. Das sind wohl sicher weniger PS, aber vielleicht genausoviel Dezibel! Viel Spaß beim entdecken von Alceste und mehr.

Friday May 19, 2017
Fifty Shades of Mozart - Don Giovanni, der Frauenverführer. Opernführer
Friday May 19, 2017
Friday May 19, 2017
Hier werden Frauenträume wahr - der Verführer schlecht hin, den hat sich Mozart nach einer Legende über Don Juan ausgedacht gemeinsam mit seinem kongenialen Librettist Lorenzo da Ponte. Don Giovanni kriegt sie alle rum, ob Junge oder Alte, ob Donnas oder Bauernmädchen, sie werden alle schwach. Ein Strauss bekannter Melodien, von "Reich mir die Hand, mein Leben" bis hin zur "Katalogarie" des Leporello wirst Du hier viel Bekanntes hören. Don Giovanni gehört absolut zur Kategorie Top 10 aller Opern und nennt sich "Dramma giocoso"- ist alles dabei: Musik, Spass, Spannung und was zum Vernaschen. Sopranistin Eleonore Marguerre erklärt ihren Lieblings-Mozart als Hörspiel zum Mitnehmen.

Thursday Apr 20, 2017
Rinaldo von Händel - Kreuzritter aus Leidenschaft. Opernführer.
Thursday Apr 20, 2017
Thursday Apr 20, 2017
Georg Friedrich Händels Oper "Rinaldo" aus dem Jahr 1711 nimmt uns mit nach Jerusalem ins Mittelalter der Kreuzfahrer. Rinaldo kämpft gegen Sarazenen-Fürst für das Abendland, als Preis für den Sieg lockt ihn seine Verlobte Almirena, doch die Zauberin Armida hat ganz andere Pläne mit Rinaldo. Händels Opern-Hit bringt einen Ohrwurm nach dem anderen, Eleonore Marguerre, selbst zaubernde Opernsängerin, stellt das Werk auch anhand von Ohrwürmern wie "Lascia ch'io pianga" vor.. mehr unter http://www.eleonore-marguerre.de/podcasts

Friday Apr 14, 2017
Matthäuspassion - Passionsgeschichte im Opernführer?
Friday Apr 14, 2017
Friday Apr 14, 2017
Zum Karfreitag geht Eleonore Marguerre ins 18.Jahrhundert zu Johann Sebastian Bach’s Matthäuspassion, die zwar keine Oper ist, aber dennoch viele musikdramatische Elemente hat. Denn gäbe es heute überhaupt Opern ohne die Kirchenmusik? Welchen Parallelen gibt es zur Operngeschichte? Damit Dir auch dieses fantastische Werk näherkommt, hör Dir hier einen Exzerpt mit Erklärungen von 20 min. Und hier wie im Podcast versprochen, die zwei YouTube Links zum Nach- und Weiterhören mit Eleonore’s zwei Lieblingsarien.
https://www.youtube.com/watch?v=-gin0gh39I0 - „Mache Dich mein Herze rein“ - Hermann Prey 1986
https://youtu.be/0WLedpz9a40 „Erbarme Dich, mein Gott“ - Andreas Scholl
https://youtu.be/aPAiH9XhTHc „Erbarme Dich, mein Gott“ - Julia Hamari

Wednesday Mar 29, 2017
Die Geburt der Oper mit Fidelio
Wednesday Mar 29, 2017
Wednesday Mar 29, 2017
Wer kam überhaupt auf die lustige Idee, Texte zu singen und dann Opern daraus zu machen, fragt sich Kater Fidelio? Warum heißt ein Singspiel nicht Oper? Opernsängerin Eleonore Marguerre erklärt ihm, dass Ordnung auch bei Barock-Komponisten im 16. Jahrhundert sein musste und man Händel nicht essen kann.

Thursday Mar 23, 2017
La Tuberkulosa - Nein! La Traviata von Giuseppe Verdi. Opernführer
Thursday Mar 23, 2017
Thursday Mar 23, 2017
Heute wird die traurig-schöne Geschichte der Kurtisane Violetta Valéry im Paris des 19. Jahrhunderts erzählt, ihre unglückliche Liebe zu Alfredo Germont und die Grausamkeit der damaligen Gesellschaft. Außerdem wird davor gewarnt, Portraits von Ex-Freundinnen auf dem Kamin stehen zu lassen. Nächstes Mal geht's dann zur Geburt der Oper zusammen mit Fidelio... www.eleonore-marguerre/podcast

Sunday Mar 12, 2017
Mozart schrieb die Zauberflöte - worum geht's? Opernführer
Sunday Mar 12, 2017
Sunday Mar 12, 2017
Für alle Theaterbesucher gibt es die praktischen Operneinführungen. Opernsängerin Eleonore Marguerre erklärt in appetitlichen Häppchen, unterfüttert mit musikalischen Schnipseln, worum es in der Zauberflöte geht. In 9 Minuten weiß jeder Bescheid über Papageno, die Königin der Nacht und den Prinzen Tamino. Warum waren Mozart und sein Librettist Emmanuel Schikaneder so ein Dreamteam? Was hat die Königin der Nacht mit der NASA zu tun?